ANZEIGE
7 Tage waren wir zusammen mit TUI Cruises und Mein Schiff 3 zwischen den Kanaren und Marokko unterwegs. Wir haben den November und die Elternzeit von Chris genutzt, um vor dem kalten Winter noch einmal Sonne und Kraft zu tanken. Vor dem Reisebeginn waren wir sehr aufgeregt und gespannt, wie das Gefühl wohl sein wird, mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs zu sein.
Das Erlebnis auf der Mein Schiff 3 ist unbeschreiblich und eine ganz besondere Erfahrung für uns gewesen. Ich freue mich sehr, dass ich euch heute einen kleinen Einblick geben kann, wie aufregend und spannend unsere Reise war.
UNSERE REISE-ROUTE
Während unserer 7-tägigen Kreuzfahrt waren wir in Las Palmas auf Gran Canaria, Agadir in Marokko, Arrecife auf Lanzarote, Santa Cruz auf Teneriffa sowie San Sebastian auf La Gomera.
Tag 1
Angereist sind wir am Sonntag aus Hamburg. Der Flug war trotz der 5 Stunden sehr entspannt, auch Milo konnten wir die 5 Stunden mit Spielzeug & Snacks bei Laune halten. 🙂 Am Flughafen in Las Palmas angekommen, wollten wir eigentlich mit einem Taxi zum Hafen fahren, allerdings war uns der Kindersitz im Taxi nicht sicher genug, so dass wir doch auf den TUI-Reisebus umgestiegen sind.
Nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit sind wir am Hafen von Las Palmas und an der Mein Schiff 3 angekommen. Der erste Blick auf das Schiff war atemberaubend. So nah stand ich noch nie vor einem Kreuzfahrtschiff. Nach dem Check-In durften wir auch schon unsere Kabine (hierzu findet ihr unten weitere Informationen) beziehen.
Den Anreisetag in Las Palmas haben wir genutzt, um das Schiff zu entdecken. Ab 22:30 Uhr sind wir in Richtung Agadir gestartet. Bis auf die entspannenden Wellengeplätscher hört man nichts vom Schiff, aber leicht geschaukelt hat es in der ersten Nacht, da die Wellen sehr hoch waren. Chris wurde direkt Seekrank. 🙂
Tag 2
Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht hatten wir unseren Seetag zwischen Las Palmas und Agadir. Wir hatten jeder eine Ganzkörpermassage im Spa-Bereich gebucht, waren im Baby-Nest-Raum, beim Fitness und haben den Tag ganz entspannt auf dem Schiff verbracht. Es gab immer Neues auf der Mein Schiff 3 zu entdecken und zu erleben. (Mehr zu den Freizeitmöglichkeiten habe ich euch unten aufgelistet!)
Tag 3
Morgens gegen 7 Uhr sind wir am Hafen Agadir in Marokko angekommen. Die Lichter und die Einfahrt in den Hafen waren sehr faszinierend. In Agadir konnte man mit dem Shuttle-Bus in den Stadtkern von Agadir fahren, einen Ausflug z. B. ins legendäre Marrakesch machen oder aber auf dem Schiff bleiben. Wir haben uns für die Stadt Agadir entschieden. Wir sind ohne Guide ein bisschen durch die Stadt geschlendert und haben einen kleinen Strandspaziergang gemacht. Den Nachmittag haben wir wieder auf dem Schiff an der Eisbar verbracht und die Sonne genossen. Um 22:30 Uhr haben wir den Hafen von Agadir verlassen.
Tag 4 & 5
Bis 19 Uhr waren wir Richtung Arrecife auf Lanzarote unterwegs. Tagsüber waren wir am Pool, auf dem Sonnendeck, im Nest-Raum, in der Sauna und im Spielzimmer. Am Abend konnte man noch in Arrecife von Bord gehen und sich die Beine vertreten, aber wir haben uns für die Erkundungstour am nächsten Tag entschieden.
Es gab tolle Ausflüge in Lanzarote, wie z. B. der Nationalpark Timanfaya oder einen Besuch der bizarren unterirdischen Erlebniswelt des Höhlenkomplexes Jameos del Agua. Da die kleine Altstadt direkt am Hafen lag, sind wir zu Fuß durch die Stadt geschlendert und waren auf einem traditionellen Markt.
Uns hat Lanzarote direkt gefallen und wir wollen auf jeden Fall mit mehr Zeit wieder kommen.
Um 18 Uhr ist das Schiff abgefahren.
Tag 6
Morgens aufgewacht sind wir in Santa Cruz auf Teneriffa angekommen. Die Aussicht auf die Insel und den Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg war beeindruckend. Nach einem kurzen Frühstück sind wir vom Bord gegangen, um die größte der Kanarischen Inseln zu erkunden. Teneriffa hat eine vielfältige Natur zu bieten: schwarze Strände, Vulkanlandschaft und bewachsene Schluchtentäler mit exotischer Flora. Auch einen Ausflug für Familien in den Loro Park bietet sich an, denn der Park gilt als einer der schönsten Tiergärten der Welt.
Tag 7
Über Nacht sind wir weiter nach San Sebastián de la Gomera (La Gomera) gefahren. San Sebastian war anders als die anderen Städte. Die kleinen Gassen, die farbigen Häuser, der tolle Yachthafen und die Menschen versprühten einen ganz besonderen Charme. Alles war klein und süß. Sehenswert sind die Kirche Mariä Himmelfahrt, der Torre del Conde und das alte Haus, in dem Kolumbus auf seiner Reise nach Amerika aus einem Brunnen Wasser getankt haben soll.
Tag 8
Nach einer tollen Zeit auf der Mein Schiff 3 und einem Koffer voller schöner Erinnerungen, haben wir morgens nach dem Frühstück das Schiff verlassen und sind mit dem Taxi zum Flughafen Las Palmas gefahren.
DAS SCHIFF
Die Mein Schiff 3 ist seit 2014 auf dem Wasser unterwegs und hat Platz für 2506 Passagiere. Sie ist im Sommer in Südeuropa & Mittelmeer, Nordland & Großbritannien und Westeuropa unterwegs und im Winter zwischen Asien, Kanaren, Südeuropa & Mittelmeer.
Die Mein Schiff 3 hat mich ganz oft an meine Heimatstadt Hamburg erinnert, wie z. B. die Außenalster Bar & Grill oder die bekannte Einkaufstraße „Neuer Wall“ . Aber es gab noch viel mehr Namen von bekannten Hamburger Straßen, Plätzen, Sehenswürdigkeiten am Bord. Das Design, die Größe des Schiffes und der Aufbau sind sehr beeindruckend – man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.
DIE KABINE
Wir hatten eine sehr schöne Balkonkabine. Niemals hätte ich gedacht, dass man so viel Platz in einer Kabine hat. Die Balkonkabine hatte eine Wohnfläche von 17m², Balkon 5-7m² und noch Platz für ein Babybett. Die Balkonkabine verfügte über Bademäntel, Espresso-Maschine, Slipper, Klimaanlage, TV, Safe, Telefon, Haartrockner, Bad mit Dusche/WC, Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Auch das Babybett war sehr süß mit Baby-Bettwäsche ausgestattet.
Die Zimmer wurden zweimal am Tag gereinigt und waren wirklich sehr sauber.
ESSEN & TRINKEN
Die Mein Schiff 3 beherbergt bis zu 12 Restaurants und Bistros, wie z. B. das bekannte Fischrestaurant GOSCH Sylt. Für jeden Geschmack ist in den Premium Alles Inklusive-Restaurants gesorgt, aber auch in den exklusiven Gourmet Restaurants, von japanischer – bis hin zu italienischer Küche. Alle Restaurants waren unglaublich gut, meine zwei Lieblingsrestaurants waren jedoch GOSCH Sylt und das abwechslungsreiche nationale und internationale Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz.
Auch für die kleinen Gäste hatte das Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz ein leckeres Kids-Buffet.
Neben den Restaurants & Bistros gab es noch verschiedene Cafés und Bars auf der Mein Schiff 3… unter anderem die TUI Bar, in der man tagsüber leckeren Coffee, sowie abends tolle Cocktails an der Bar nehmen kann. Die meisten Speisen & Getränke waren im Preis inklusive, so dass man nicht nach der Rechnung schauen musste.
An dieser Stelle möchte ich auch den unglaublich netten und guten Service erwähnen. Jeder Kellner, Barkeeper oder Koch war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir haben uns in jedem Restaurant und an jeder Bar wohl und willkommen gefühlt – zudem waren alle Mitarbeiter sehr Kinderfreundlich.
FREIZEIT
An einem Seetag haben wir auf der Mein Schiff 3 die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten getestet.
Allen Walking- und Laufbegeisterten steht zu bestimmten Zeiten eine Jogging-Strecke (280m) auf dem Deck zur Verfügung. Es gibt einen Außen- und Innenpool, einen Fußball- und Basketballplatz bzw. die „Arena“, einen Cycling-Raum und ein Fitness-Studio mit Blick aufs Wasser.
Wer es lieber entspannt mag, der kann im Spa- & Wellness-Bereich die Seele baumeln lassen. Wir haben an dem Seetag zwei sehr entspannende Massagen genossen. Das Ambiente im Spa-Bereich schafft eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre und man konnte vom stressigen Alltag abschalten.
Shopping-Liebhaber kommen im „Neuen Wall“ auf ihre Kosten und können entspannt durch die Boutiquen schlendern.
Für alle Spiele-Fans gibt es ein separates Spiel-Zimmer mit Playstation, Brettspielen & Kicker und ein exklusives Casino.
Zusätzlich werden täglich noch Workshops, Vorträge, Gruppen-Aktivitäten, Ernährungscoaching, Personal Training und Gesundheitschecks angeboten.
Auch am Abend ist für abwechslungsreiche Unterhaltung im Theater, im Klanghaus, in der Abtanzbar oder auf Deck unter freiem Himmel gesorgt. Hier heißt es „Showtime“!
Wie ihr merkt, wird es auf der Mein Schiff 3 nie langweilig.
KIDS & FAMILY
Es war nicht nur unsere erste Kreuzfahrt, sondern auch unsere erste Kreuzfahrt mit Baby. Am Anfang haben wir uns viele Gedanken gemacht, ob alles klappt und wir mit der Umstellung (Schlafen/Essen/…) zurecht kommen. Im Nachhinein kann ich euch sagen, die Sorge war total unbegründet.
Das Mein Schiff 3 möchte nicht nur uns Eltern, sondern auch den Babys & Kindern, die Reise so angenehm, wie möglich gestalten.
In dem Buffet-Restaurant gibt es reservierte Tische für Eltern, Hochstühle und ein extra Kinder-Buffet.
Für Babys und Kleinkinder steht durchgängig ein Nest-Baby-Raum (0 – 3 Jahre) mit ganz vielen tollen Spielsachen zur Verfügung. Hier lernt man direkt andere Babys & Eltern kennen. Der Raum war sehr gemütlich und toll eingerichtet. Milo hat die Spielzeiten dort geliebt und wollte nichts anderes mehr machen.
Für die älteren Kinder gibt es einen Kids-Club mit toller Betreuung. Der Kids-Club ist für Kinder ab drei Jahren, die Lust auf große Abenteuer und geheimnisvolle Geschichten haben.
Für die Teens gibt es sogar eine Sturmfrei – Teenslounge. 🙂
Außerdem gibt es Familiengeeignete Ausflüge, Bastelangebote, Babyspielkreise und Tobestunden.
Außerdem kann man sich an der Rezeption ein Babyphone ausleihen, wenn man doch einmal ohne Baby & Kids essen gehen möchte.
Wir haben immer gemeinsam in unserem Lieblingsrestaurant mit Milo gegessen, dass hat super geklappt und er hat dort wie ein „Grosser“ gegessen.
Fazit
Kreuzfahrten sind auf keinen Fall nur für die ältere Generation (typisches Vorurteil), sondern für alle Reiselustigen, die Lust haben sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und in kurzer Zeit neue Städte und Länder entdecken wollen. Man kann frei zwischen Entspannung und Action wählen, ob alleine oder in einer Reisegruppe. Die Altersstruktur war wirklich sehr gemischt, von jungen Paaren über Familien und Großfamilien hin zu doch etwas älteren Publikum ist eigentlich alles vertreten.
Wenn man keine Lust auf Trubel hat, bietet das Schiff rund um die Uhr ein Verwöhn- und Wohlfühlprogramm. Wer lieber Action möchte kann sich sowohl auf dem Schiff austoben oder einen der tollen Ausflüge aus dem Ausflugsprogramm wählen. Auf der Mein Schiff 3 kommt jeder Urlauber auf seine Kosten.
Die Reise war für uns ein wundervolles Erlebnis – Städte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wir haben in kurzer Zeit so viele neue Städte kennengelernt, die wir vielleicht niemals sonst gesehen hätten.
Pingback: TRAVEL: REISEPLANUNG 2020 – Dani Nanaa