Hallo ihr Lieben.
Ich hoffe, euch geht es gut und ihr genießt die zweistelligen Temperaturen?! Das kam jetzt ja ziemlich überraschend, aber dennoch haben wir alle darauf gewartet. Oder? Ich lag die letzte Woche krank im Bett, so dass mein Prag Blogpost noch etwas pausieren musste, aber jetzt habe ich ihn für euch fertig geschrieben und hoffe, dass er euch gefällt.
Nach meinem Barcelona Trip (Barcelona Travel Diary) ging es zwei Wochen später nach Prag. Wir waren letztes Jahr schon mal in Prag und wollten unbedingt noch einmal die schöne Stadt besuchen. Das es so schnell passiert, hätten wir wohl selbst nicht gedacht, denn eigentlich fliegen wir im Februar immer nach London.
ANREISE
Wir sind direkt von Hamburg nach Prag geflogen. Mit einer Flugzeit von 1,5 Stunden, ein absoluter Katzensprung. Da unser Hotel Falkensteiner Maria Prag direkt in der Nähe des Hauptbahnhofs lag, konnten wir den direkten Airport-Express zum Bahnhof nehmen, ohne das wir irgendwo anhalten oder umsteigen mussten. Das war wirklich super entspannt. Das Ticket kann man direkt am Schalter im Terminal kaufen und kostet für zwei Personen 120,00 Tschechische Kronen > 5,01 €. Nach ca. 40 Minuten sind wir am Hauptbahnhof gewesen und mussten dann noch 8 Minuten zum Hotel laufen.
Hotel Falkensteiner Maria Prag
Übernachtet haben wir im Falkensteiner Hotel Maria Prag. Das Vier-Sterne-Cityhotel Maria Prag liegt mitten im Herzen Prags und nur wenige Schritte vom Wenzelsplatz entfernt. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für eine Erkundung der Prager Altstadt oder zum shoppen in der Stadt. Das Hotel verfügt über 109 Zimmer, Konferenzräume, Hotelbar, Restaurant und einen kleinen Fitness- und Wellnessbereich.
Zimmer
Für jeden Gast und für jede Preisklasse, gibt es das perfekte Zimmer in dem Hotel Maria Prag. Die verschiedenen Zimmer-Kategorien könnt ihr euch hier direkt anschauen. Wir hatten ein Superior Zimmer. Ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne und einem großen Zimmer mit Bett, MiniBar, Schreibtisch und TV.
Wellness und Fitness
Die Tage war es in Prag sehr kalt, deswegen haben wir uns unglaublich doll auf die Sauna gefreut. Bademäntel und Latschen gab es kostenlos an der Rezeption und nach 20 Minuten Vorlaufzeit konnten wir die Sauna und das Dampfbad fast alleine nutzen. Der Relaxbereich mit Sauna und Dampfkabine, der Fitnessbereich und die Erlebnisduschen stehen einem rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. So kann man eine Städtetour mit jeder Menge Eindrücken und Shopping toll am Abend im Spabereich ausklingen lassen.
Frühstück
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet konnten wir am Wochenende bis 12.00 Uhr genießen. Es gab kalte und warme Speisen, Sekt, O-Saft, eine Müslibar und verschiedene Backwaren.
PRAG ENTDECKEN
Wir waren ja zum zweiten Mal in Prag, deswegen haben wir alles etwas entspannter angehen lassen und sind durch die kleinen Gassen der Altstadt geschlendert. Auf der anderen Seite der Karlsbrücke ist meine Lieblings-Gegend. Die kleinen bunten Häuser, das Kopfsteinpflaster und das ganze Flair ist so schön. Hier müsst ihr auf jeden Fall Zeit und eine Kamera mitbringen. 🙂
FOOD
Mein absoluter Tipp für ein leckeres Essen in Prag: CAFEFIN (Nam. J. Z Podebrad 1407/4, Prag 120 00, Tschechien). Hier findet ihr eine gesunde viatnamesische Küche. Es war so so so lecker.
KOGO – Nach Empfehlung von Blonde-Blog4u der beste Italiener der Stadt La Botegga – Hier könnt ihr super frühstücken Meetburger – super abwechslungsreiches Burger – Restaurant
Bauernmarkt
Hier treffen sich die Einheimischen am Wochenende. Denn hier gibt es selbstgemachte Marmelade, Honig, Gemüse, Wein in 1,5 Liter-Flaschen, selbstgebrautes Bier und frisch gebratene Burger. Dazu ist die Lage einfach ideal: der Bauernmarkt Náplavka, befindet sich direkt am Ufer der Molda. Am Quai Rašínovo nábřeží gelegen tummeln sich hier am Samstag von 8 bis 14 Uhr!
AUSSICHT
Prag hat sehr viele Aussichtspunkte. Ich habe noch nie eine Stadt gesehen, die so viele tolle Aussichtspunkte hat, wie Prag. Ich rate euch, lauft einfach los und genießt die Aussicht.
KARLSBRÜCKE
Besonders viel gibt es hier nicht zu sehen, aber wenn man schon mal in Prag ist, dann sollte man wenigstens auch ein Mal über die Karlsbrücke, die älteste Brücke in Prag,laufen. Leider ist die Brücke viel zu voll.
MOLDAU
Bei gutem Wetter empfehle ich euch einen langen Spaziergang an der schönen Moldau, denn auch hier könnt ihr ganz viel sehen. Brücken, Blick auf die Burgen und die Schlösser von Prag.
Pražský hrad
Der Hradschin ist das größte zusammenhängende Burgareal der Welt und man ist überwältigt von der Größe und der Geschichte, die hinter den Mauern steckt.
SPEZIALITÄT
Ein Trdelník ist ein traditionelles Gebäck / Hefeteig mit Zucker und gefüllt süß oder deftig..mmmmh
Ward ihr schon mal in Prag? Habt ihr noch Geheimtipps?
Eure Dani
Super Fotos! 🙂
LikeGefällt 1 Person